Kundenbewertung: Energieversorger Strogon (Gas)

Im Februar 2017 wechselte ich den Gasanbieter und unterschrieb einen Neukundenvertrag mit der Strogon GmbH. Der Vertrag enthielt neben den üblichen Verbrauchskosten auch einen Grundpreis sowie einen Neukundenbonus. Der Wechsel funktionierte wie zu erwarten relativ reibungslos.

Erster Kundenkontakt

Bei meiner Prüfung der Zahlungen von und zu Strogon fiel mir auf, dass der Neukundenbonus nicht von Strogon überwiesen wurde. Gleichzeitig war keine Änderung an den Abschlägen erkennbar, Kommunikation von Seiten Strogons fand nicht statt. Also schrieb ich Strogon an und fragte was mit dem Bonus passiert wäre. Die Antwort ein knappes:

Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir den Auftrag zur Überweisung bereits an das verantwortliche Kreditinstitut übergeben haben.

Damals dachte ich noch: OK, kann passieren, Schwamm drüber.

Zweiter Kundenkontakt

Nach dem ersten Jahr erhielt ich die Endabrechnung. Da mein Verbrauch niedriger war als erwartet, wies mein Kundenkonto ein dementsprechendes Guthaben auf. Die Abschlagszahlungen wolle Strogon nicht ändern, was für mich in Ordnung war. Das Guthaben wolle man innerhalb von 30 Tagen auf mein Konto überweisen.

Aber: Auf meinem Konto war kein Geldeingang von Strogon zu finden. Nach kurzer Mahnung per e-Mail erneut:

Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir den Auftrag zur Überweisung bereits an das verantwortliche Kreditinstitut übergeben haben.

Dritter Kundenkontakt

Heute informierte mich Strogon über eine Preiserhöhung ab dem 1. Januar 2019 kurz per E-Mail:

[…] In Sachen Ihres Gasliefervertrages obliegt es uns heute, Sie über Änderungen die Grundpreise in Ihrem Tarif betreffend zu informieren. Auch wenn wir auf Energiekostenerhöhungen genauso gerne verzichten würden wie unsere preisbewussten Kunden. Umso mehr sind wir darauf bedacht, Ihnen neben einem im Blick auf den Gesamtmarkt weiter bestehenden Spareffekt bei Strom und Gas auch einen überdurchschnittlichen Kundenservice zu bieten. […]

Überdurchschnittlicher Kundenservice. Aha?!

Im Zuge allgemeiner Kostenentwicklungen in der Beschaffung und Verteilung von Gas sowie des Anstiegs von Vertriebsinvestitionen, ändert sich Ihr monatlicher Grundpreis auf dann 31 Euro zum 01.01.2019. Die Rechtsfolge zu Ihren Gunsten ist die Gewährung eines Sonderkündigungsrechts bis zum Inkrafttreten der vorgenannten Anpassungen.

Das wirkt etwas nebulös. Von wie viel erhöht sich der Grundpreis auf 31€? Ein Blick auf die letzte Abrechnung schafft Klarheit:

Alter Grundpreis: 13,89€ (inkl. USt.)
Neuer Grundpreis: 31,00€ (mit oder ohne USt.?)

Der Grundpreis soll dementsprechend um mindestens 123% teurer werden. Ein kurzer Vergleich aller verfügbaren Gasanbieter zeigt: Die Grundpreise liegen immer irgendwo zwischen 11-14€. Offenbar kann sich der reine Betrieb der Verbrauchsstelle nicht sonderlich verteuert haben. Das heißt, dass ich für die “Vertriebsinvestitionen” der Strogon GmbH aufkommen soll. Netter Versuch, aber nein danke.

Fazit

Wer zu Strogon wechseln möchte weil ein günstiger Vertrag lockt, kann das durchaus tun. Es empfiehlt sich allerdings sehr genau darauf zu achten ob sich Strogon an die versprochenen Vertragsinhalte hält. Zu Auszahlungen scheint Strogon nur bereit zu sein, wenn man sie höflich daran erinnert oder mahnt. Als längerfristiger Anbieter disqualifiziert sich Strogon leider durch spontane undurchsichtige Preiserhöhungen.

 

[itgaertner.net]

Words from a network guy


Kundenbewertung: Gas Lieferant Strogon

2018-11-17